Sanzo gewinnt Bronze und schreibt Geschichte

Es ist ein Moment für die Geschichtsbücher. Quentin Sanzo fährt im Ziel des Olympia Bob Run St. Moritz – Celerina ein. Die Anzeige leuchtet grün auf und zeigt einen Vorsprung von 0,12 Sekunden auf den Franzosen Nathan Besnard an. Da nur noch zwei Bobpiloten am Start stehen, ist in diesem Moment klar, dass der 17-Jährige mit einer Medaille von den Olympischen Jugendspielen (YOG) nach Hause reisen wird. Quentin Sanzo ist der erste Liechtensteiner überhaupt, der eine Medaille an den YOG gewinnen kann.

Am Ende wird es Rang drei und damit Bronze für Sanzo. Den Sieg teilen sich Andrei Robert Nica aus Rumänien und der Deutsche Alexander Czudaj.
«Es ist noch nicht ganz in meinem Kopf angekommen» Dass Sanzo gestern in St. Moritz Geschichte schrieb, war dem Triesner nach dem Rennen noch nicht wirklich bewusst. «Ich freue mich extrem, aber die Tatsache, dass ich eine Medaille gewonnen habe, ist noch nicht ganz in meinem Kopf angekommen», so Sanzo, der über beide Ohren strahlte. Auch an der «Flower Ceremony», die nach dem Wettkampf stattfand, realisierte Sanzo nicht so ganz, was er erreicht hatte. «Ich bin schon sehr stolz, dass ich als erster Liechtensteiner eine Medaille an den YOG gewonnen habe. Aber ich denke, das Gefühl wird noch besser werden, wenn ich das Ganze erst einmal richtig realisiert habe.» Gestern Abend hiess es aber erst einmal, den Moment geniessen und diesen Erfolg gebührend feiern. «Ich freue mich schon riesig, wenn ich die Medaille überreicht bekomme. Und anschliessend werden wir alle zusammen richtig feiern», sagte Sanzo mit einem Lächeln.

Liechtensteiner Vaterland, 21.01.2020